Wonneproppen

HAPPY  bringt Freude, Glück und Liebe. Es läutet mit seinem Glöckchen das Glück herbei. Der hilfreiche kleine Hausgeist ist auch zu Schabernack geneigt. Für Dich oder zum Verschenken verbunden mit Grüßen zum Muttertag  oder als kleiner Glücksbringer.

Er hat vorne am Bauch ein kleines Täschchen, in das kleine Botschaften versteckt werden können <3

 

Meine 1. Amigurumi Häkelanleitung HAPPY als Dankeschön nur für euch 

 

Höhe: ca. 16 cm (mit Zipfel 20 cm)
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Aufwand: ca. 3 h

 

LEGENDE

M = Masche

FM = Feste Masche

DFM = Doppelte feste Masche: Zunahme

AB = Zwei Maschen mit einer festen Masche zusammen abmaschen (Abnahme)

KM = Kettmasche

WM = Wendemasche (Luftmasche, wenn die Arbeit gewendet wird)

STB = Stäbchen

 

MATERIAL

Häkelgarn: ca. 1 Knäul 125m 50 Gramm 100% Baumwolle (Farbe nach Belieben)

Wollreste für das Schwänzchen

Füllwatte

Zwirn in schwarz

Glöckchen

Evtl. Stoff für ein Täschchen

Häkelnadel: Nr. 3, 3,5 & 4

Stopfnadel

Schere

 

HAPPY wird komplett in Spiralrunden gehäkelt. Kopf, Körper und Beine für unseren Wonneproppenwerden in einem Rutsch von oben nach unten gehäkelt. Anschließend folgen noch Arme, Ohren, Zipfel. Zuletzt werden alle Teile zusammengesetzt und schon ist dein kleiner Wonneproppen fertig. Wer möchte und eine Nähmaschine zu hause hat, kann gerne noch ein kleines rundes Täschchen nähen und am Bauch des fertigen HAPPYS befestigen :)

 

 

 

KOPF UND KÖRPER

Für HAPPY werden Kopf, Körper und Beine (teilweise) in einem Satz mit doppeltem Faden und Nadel Nr. 4 gehäkelt.  Begonnen wird mit dem Kopf und in Spiralrunden nach unten gearbeitet. Bitte nicht den Faden abschneiden, wenn der Kopf fertig ist sondern einfach weiterhäkeln.

 

 

1.      Runde:  Fadenring mit 6 FM anschlagen                              =   6 Maschen

2.      Runde: jede Masche verdoppeln (DFM)                              = 12 Maschen

3.      Runde: jede 2. Masche verdoppeln                                      = 18 Maschen

4.      Runde: jede 3. Masche verdoppeln                                      = 24 Maschen

5.      Runde: jede 4. Masche verdoppeln                                      = 30 Maschen

6.      – 13. Runde: (8 Runden) jede Masche eine FM                    = 30 Maschen

14.  Runde: jede 4. u. 5. Masche zusammenhäkeln (AB)           = 24 Maschen

15.  Runde: jede 3. u. 4. Masche AB                                             = 18 Maschen

16.  Runde: jede 2. u. 3. Masche AB                                             = 12 Maschen

 

 

Fertiger Kopf :)  ( bitte den Faden nicht abschneiden, den Kopf mit Füllwatte befüllen  und  einfach weiterhäkeln) ab17. Rd. beginnt der Körper…

 

 

17.  Runde: jede Masche eine FM                                                = 12 Maschen

18.  Runde: jede 6. Masche verdoppeln                                     = 14 Maschen

19.  Runde: jede Masche eine FM                                                = 14 Maschen

20.  Runde: jede 7. Masche verdoppeln                                     = 16 Maschen

21.  Runde: jede Masche eine FM                                                = 16 Maschen

22.  Runde: jede 3. Masche verdoppeln                                     = 21 Maschen

23.  Runde: jede Masche eine FM                                                = 21 Maschen

24.  Runde: jede 3. Masche verdoppeln                                     = 28 Maschen

25.  – 29. Runde: (5 Runden) jede Masche eine FM                   = 28 Maschen

 

 Fertiger Körper :) (ab hier beginnt die Vorbereitung für die Beine)

Jetzt wirds etwas knifflig . . .

4 FM häkeln, eine WM, die Arbeit wenden und wieder 4 FM in die vorherigen 4 Maschen häkeln (also einmal hin und zurück häkeln). Faden großzügig abschneiden. Diese 4 Maschen werden mit der gegenüberliegenden Seite (auf links) vernäht oder gehäkelt, so dass zwei gleichgroße Öffnungen für die Beine entstehen (jeweils 10 Maschen auf jeder Seite plus Steg 3 Maschen).

BEINE (2x)

30. Runde: 13 FM in eine Öffnung häkeln                                       = 13 Maschen

31. – 33. Runde: jede Masche eine FM                                            = 13 Maschen

34. Runde: jede 2. u. 3. Masche AB                                                  =   9 Maschen

35. Runde: jede 1. u. 2. Masche AB                                                  =  5 Maschen

 

Faden großzügig abschneiden, Schlaufe langziehen und verbliebene Öffnung schließen. Anschließend mit Füllwatte befüllen und stopfen (Körper und 1. Bein). Das 2. Bein wie beschrieben mit der verbliebenen Öffnung wiederholen. Achtung: Bitte hier noch vor der 35. Runde nicht vergessen zu befüllen.

Fertig ist der Körper des Wonneproppens HAPPY :)

 

ARME (2x)

Die Arme werden nur mit einem Faden gehäkelt (einfädig) mit Nadel Nr. 3. Ein Farbwechsel ist euch überlassen . . .

 

Zuerst 5 LM häkeln. Anschließend in der 2. LM von der Nadel beginnend in Runden um die LM häkeln.

1.      Runde: 3 FM, 4. Masche verdreifachen, 3 FM                     = 9 Maschen

2.      – 16. Runde: in jeder Masche eine FM                                 = 9 Maschen

 

Faden großzügig abschneiden. Für den 2. Arm das Ganze wiederholen. Anschließend ohne zu befüllen am Körper festnähen. Achtet dabei auf etwas Zwischenraum um den Hals anzudeuten.

 

OHREN (2x)

Als nächstes werden ein paar hübsche spitze Ohren für Happy gehäkelt. Sie werden ebenfalls in Spiralrunden und einfädig (Nadel Nr.3) gehäkelt.

 

1.      Runde: einen Fadenring mit 5 FM häkeln                               = 5 Maschen

2.      Runde: jede Masche eine FM                                                  = 5 Maschen

3.      Runde: jede Masche eine FM                                                  = 5 Maschen

4.      Runde: jede 2. Masche verdoppeln                                       = 8 Maschen

5.      Runde: jede Masche ein FM                                                    = 8 Maschen

6.      Runde: jede Masche ein FM, mit KM 9. M verschließen        = 8 Maschen

 

Faden großzügig abschneiden. Für das 2. Ohr das Ganze wiederholen. am Kopf festnähen. Achtet dabei

mehr auf die Symmetrie als auf das Zählen der Maschen.

SCHWÄNZCHEN

Das Schwänzchen hab ich immer gerne etwas flauschiger. Deshalb nehme ich Wolle mit Alpaca- oder Acrylanteil. Ist aber ganz euch überlassen :)

Den Faden doppelfädig (Nadel Nr. 4) nehmen und wie folgt häkeln…

 

 

 

1.      Runde: einen Fadenring mit 6 FM häkeln                               = 6 Maschen

2.      Runde: jede Masche verdoppeln                                             = 12 Maschen

3.      – 5. Runde: jede Masche eine FM                                           = 12 Maschen

 

Faden großzügig abschneiden und am Körper festnähen.

GESICHT

Damit der kleine Wonneproppen die Welt erblicken, entdecken und erobern kann, braucht er noch ein freundliches Gesicht. Dazu mit einer Farbe deiner Wahl eine Nase mittig und mit schwarzem Stickgarn Augen aufsticken.

Wer möchte, darf ihm eine kleine Schopffrisur zaubern. Als kleine Überraschung, wenn man ihm die Glückszipfelmütze abzieht :)

ZIPFELMÜTZE (einfädig) Nadel Nr.3,5

1.      Runde: Fadenring mit 6 FM anschlagen                                      =  6 Maschen

2.      – 6. Runde: jede Masche eine FM                                                =  6 Maschen

7.      Runde: jede 3. Masche verdoppeln                                            =  8 Maschen

8.      – 11. Runde: jede Masche eine FM                                              =  8 Maschen

12. Runde: jede 4. Masche verdoppeln                                            = 10 Maschen

13. – 15. Runde: jede Masche eine FM                                              = 10 Maschen

16. Runde: jede 2. Masche verdoppeln                                            = 15 Maschen

17. – 18. Runde: jede Masche eine FM                                              = 15 Maschen

19. Runde: jede 3. Masche verdoppeln                                            = 20 Maschen

20. Runde: jede Masche eine FM                                                       = 20 Maschen

21. Runde: jede 4. Masche verdoppeln                                            = 25 Maschen

22. Runde: jede Masche eine FM                                                       = 25 Maschen

23. Runde: jede 5. Masche verdoppeln                                            = 30 Maschen

24.  Runde: jede Masche eine FM                                                      = 30 Maschen

25. Runde: jede 5. Masche verdoppeln                                            = 36 Maschen

26. Runde: jede 6. Masche verdoppeln                                            = 42 Maschen

27. Runde: jede 7. Masche verdoppeln                                            = 48 Maschen

28. – 31. Runde: jede Masche eine FM                                              = 48 Maschen

32. Runde: 3 STB*, 23 FM, 3 STB*, 23 FM                                               = 52 Maschen

33. Runde: 1 FM, 3 STB*, 25 FM, 3 STB*, 24 FM, KM verschl.               = 56 Maschen

 

*Die 3 STB werden jeweils in eine Masche der Vorreihe gehäkelt

 

Damit die Zipfelmütze nach dem Frühling, dem Glück sowie der Liebe läuten kann, fehlt ihr noch eine ganz wichtige Kleinigkeit … das Glöckchen. Einfach der fertigen Mütze ein kleines Glöckchen an den Zipfel nähen.

In jeder Häkelanleitung steckt viel Mühe und Liebe, deshalb sollte man ehrlich und fair damit umgehen. Ich bitte daher herzlich:

 

Diese Anleitung erschien zuerst auf http://www.haekelliebe-by-bine.com/ (April 2016). Anleitung und Fotos gehören Bine von www.haekelliebe-by-bine.com. Bitte nennt mich als Designer und verlinkt auf diesen Blog. Weder diese Anleitung, noch Teile davon, noch die fertigen Wonneproppen sind zum Verkauf bestimmt.

Happy und Glory
Happy und Glory

Huch . . . HAPPY war viel zu einsam . . . Deshalb musste dringend eine weitere Kreation her. GLORY Sie ist aus der gleichen Häkelanleitung entstanden. Ihr werden nur noch zusätzlich schöne lange Haare geknüpft. Ihr seht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß beim Nachhäkeln :-* Ich bin auf eure Kreationen gespannt und freue mich über Bilder und Kommentare.

 

Eure bine

Das könnte dich auch interessieren:

Quills - Wächter des Waldes

Selbstliebe mit gehäkeltem Herz

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Lara (Sonntag, 30 September 2018 11:24)

    Hallo Bine :) Ich bin gerade dabei, den Wonneproppen Happy für meinen Neffen zu Häkeln. Wie hast du denn seine süße Frisur gezaubert? Sind das einfache Fäden die du da genommen hast, oder sind die irgendwie verflochten?
    Liebe Grüße!

  • #2

    bine (Sonntag, 30 September 2018 12:37)

    Hey Lara, für die Frisur habe ich einfach Fäden geknüpft.
    Wünsche dir weiterhin viel Spaß �
    Sonnige Grüße bine �

  • #3

    Brigit (Freitag, 11 Januar 2019 13:12)

    Hallo Bine Vielen herzlichen Dank für die wunderschöne Anleitung von HAPPY und GLORY. Liebe Grüsse aus dem total verschneiten Schwarzwald - Brigit