Herzchenanhänger zum Valentinstag

Du und ich: wir sind eins♥ Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.

 

-Mahatma Gandhi

Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Kleine Aufmerksamkeiten, Küsse und Blumen erhalten die Liebe. Gerade selbstgemachte Liebesgeschenke sind ganz besonders persönlich und schön. Deshalb hab ich für euch eine kleine Häkelanleitung entworfen, die ihr ganz schnell von der Nadel zaubert. Diese kleine Herzchenanleitung bringt jedes Herz zum schmelzen . . .

 

Ich habe mir eine kleine Herzchentasche als Anhänger für euch ausgedacht, in die man kleine Kärtchen, Botschaften oder ein Foto hineinstecken kann.

Ihr könnt die Herzchen aber auch einzeln häkeln und verschenken. Sie sind herzallerliebst

DAS WIRD BENÖTIGT: 

Baumwollgarnreste der Dicke 2,5 - 3

Satinband oder ähnliches zum Verzieren

Nähnadel

Häkelnadel Nr. 3 und 5, denn das 1. Herzchen wird einfädig und das 2. Herzchen doppelfädig gehäkelt.

 

DAUER: ca. 1 Stunde

SCHWIERIGKEIT: leicht/mittel

 

 

1. Herzchen

Schritt 1:

41 Luftmaschen anschlagen

 

Schritt 2:

mit einer Kettmasche verschließen

 

Schritt 3:

3 Luftmaschen anschlagen, 2 Stäbchen in das 1. Maschenglied und 9 Stäbchen häkeln

 

Schritt 4:

7 x je 2 Stäbchen in jedes Maschenglied einstechen

 

Schritt 5:

5 feste Maschen zusammen abmaschen

 

Nun auf der nächsten Seite genau Seitenverkehrt fortfahren. Schaut euch gerne die untere Übersicht an.

Hier nochmal eine Kleine Zusammenfassung des Häkelherzchens 💗

 

 

 

 

 

 

 

 

 

. . . schon hat man ein kleines Herzchen.

Für den hübschen Zierrahmen werden jeweils 3 Luftmaschen mit einer festen Masche in jedes 2. Maschenglied eingehäkelt. . . . und einmal rund 

2. Herzchen

Dieses Herz wird mit doppeltem Faden und Nadelstärke 5 gehäkelt. Es wird immer in Runden gearbeitet. Einen Fadenring anschlagen und nach der Zeichnung mit drei Luftmaschen beginnen und die 1. Runde häkeln. Die dritte Luftmasche der Vorreihe mit einer Kettmasche verbinden . . .

. . . Die 2. Runde, hier in pastellgrün, wird wie folgt gehäkelt. Ich habe immer in das hintere Maschenglied eingestochen. Das gibt ein schönes Muster . . .

. . . und nun die dritte Runde.

 

 

Fertig ist das 2. Herzchen 

Geschafft . . . Nun werden beide Herzchenteile zusammengenäht. Es sollte aber darauf geachtet werden, dass oben eine Öffnung für die Liebesbotschaft erhalten bleibt ♡

Ich habe ein Satinband angebracht. Damit kann das Herzchen mit einer schicken Schleife verschlossen werden. Zum Aufhängen habe ich ein Spitzenband befestigt.

   

Viel Spaß beim Nachhäkeln :)

Ich freue mich über liebe Kommentare

 

Eure bine💗

In jeder Häkelanleitung steckt viel Mühe und Liebe, deshalb sollte man ehrlich und fair damit umgehen. Ich bitte daher herzlich:

Diese Anleitung erschien zuerst auf http://www.haekelliebe-by-bine.com/ (Februar 2016). Anleitung und Fotos gehören bine von www.haekelliebe-by-bine.com. Bitte nennt mich als Designer und verlinkt auf diesen Blog. Weder diese Anleitung, noch Teile davon, noch die fertigen Herzchen sind zum Verkauf bestimmt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0