You are a
U N I Q U E
beautiful soul.
- Louise Hay

Selbstliebe ist für die meisten Menschen mit Vorbehalten behaftet, weil wir es mit Überheblichkeit oder gar Egoismus verwechseln. Doch Selbstliebe bedeutet auch Selbstannahme. Nicht das ich alles toll an mir finde, sondern ich mir meiner Stärken und Schwächen bewusst bin und sie annehme. Wir wenden unsere ganze Kraft dafür auf, um von anderen Menschen Anerkennung, Zuwendung und Liebe zu bekommen. Wie soll das funktionieren, wenn wir uns selbst nicht akzeptieren? Wir verdienen es geliebt zu werden und vor allem uns selbst zu lieben..
Selbstliebe hat so viele positive Auswirkungen:
1. Wir werden barmherziger zu uns selbst
Denn wenn wir uns selbst lieben, lernen wir die beste Version aus uns selbst zu werden. Wir hören auf uns selbst für unsere vergangenen Entscheidungen zu verurteilen. Wir lernen aus unseren Fehlern und leben in diesem Moment. Wir wissen, dass wir es verdient haben glücklich zu sein. Wir achten auf eine gesunde Ernährung, Bewegung, Pflege und gehen so mit uns um, wie wir Menschen behandeln, die wir lieben. Wie eine Mama ihr Kind♡
2. Selbstliebe macht uns toleranter und positiver
Denn wenn wir mit uns selbst zufrieden und im Einklang sind, können wir auch die Fehler anderer Menschen besser tolerieren und sie unterstützen. Freundschaften wandeln sich. Wir umgeben uns mit Menschen, die uns dabei helfen wir selbst zu sein und das Beste in uns inspirieren.
3. Selbstliebe schenkt uns Selbstvertrauen und Mut
Wenn wir uns selbst lieben, sind wir nicht mehr so abhängig von der Zuneigung und Anerkennung anderer Menschen. Wir haben keine Angst abgelehnt zu werden, wenn wir offen und ehrlich sind. Wir haben weniger Erwartungen an Andere und sind deshalb auch seltener gekränkt, einsam und verletzt. Wir sind nicht durch Kritik verunsichert und gehen unseren wahren Weg. Wir geben unser Bestes - das ist alles. Gleichgültig ob wir verlieren oder gewinnen.
4. Selbstliebe macht uns attraktiv
Denn wenn wir ausgeglichen und mit uns selbst im Reinen sind, haben wir eine positive Ausstrahlung. Wir verbiegen uns nicht. Das wirkt auf unsere Mitmenschen stark und schafft Ansehen.
Niemand ist wie du
und das ist d e i n e
SUPER-POWER
Hier ein paar Impulse, wie du deine Selbstliebe stärken kannst:
1. Sei freundlich zu dir selbst
Hast du dich auch schon dabei erwischt, dich selbst für etwas zu beschimpfen, wenn dir etwas danebengegangen ist? Das Problem dabei ist, du glaubst daran. Unbedachte Worte werden zu deiner Warheit. Dadurch fühlst du dich wertlos.
Wähle nette, liebevolle Worte. Sei so zu dir, wie du mit deiner besten Freundin, deinem Haustier oder Kind sprichst und umgehst. Befreunde dich mit dir selbst. Es wird nicht über Nacht geschehen, denn wir können Strukturen, die uns schon unser ganzes Leben begleiten, nicht sofort abschalten. Aber versuch dich immer wieder daran zu erinnern freundlich mit dir umzugehen. Gib nicht auf. Du bist ein Geschenk♡
"Whatever words we utter should be chosen with care." - Buddha

2. Wähle Liebe
Oft trifft man Entscheidungen, weil sie von einem erwartet werden. Bei allem was du machst, hör auf dein Herz und geb immer dein Bestes. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn du in jeder Lebenslage mit deinem Herzen entscheidest, dann gibt es keine Chance, dich für etwas zu verurteilen. Wenn du das machst, was du liebst, dann genießt zu das Leben und fühlst dich frei. Sich für die Liebe zu entscheiden, ist deine persönliche, gesündeste Wahl.
"You, yourself, as much as anybody in the entire universe deserve your love and affection." Buddha
3. Vergleiche dich nicht
Wir müssen damit aufhören uns mit Anderen zu vergleichen. Das verrückteste, was man tun kann, ist bei jeder Gelegenheit darüber nachzudenken, das der Andere besser oder schlechter ist. Jeder hat seine Macken und keiner ist perfekt. Sobald du das erkennst, kannst du dich wahrhaft annehmen und lieben. Anstatt dich mit anderen Menschen zu vergleichen, such nach Gemeinsamkeiten, das verbindet♡
Happiness will never come to those who fail to appreciate that which they already have. - Buddha
4. Journaling
Besorge dir ein hübsches Büchlein, das du gerne füllen möchtest. Dort kannst täglich hineinschreiben, wie du dich fühlst, was dich bedrückt hat, wie du damit umgegangen bist, einfach was dir gut tut. Schreibe auf, was du an dir liebst aber auch deine Macken. Je mehr du über dich weist, umso besser lernst du deine persönlichen Wünsche und Grenzen kennen.
Der Februar, ist der Monat der Liebe♡ - außerdem auch mein Geburtsmonat♡ Deshalb ist für mich dieser Monat ganz besonders gut geeignet, um meine Selbstliebe zu stärken. Ich schreibe mir (28 Tage) täglich auf, was ich an mir mag/liebe.
5. Meditation
Übe dich in dieser Form der Achtsamkeit. Es gibt keinen besseren Weg sich zu entspannen, atmen und seine Gedanken abzuschalten. Es erlaubt dir inneren Frieden, wann immer du es brauchst. Du kannst Affirmationen einbauen und reflektieren, was du wirklich vom Leben möchtest. Besser als tausend Worte, ist ein Wort, das dir Frieden bringt.
Du kannst dir kleine Zettelchen mit Affirmationen, wie "Ich akzeptiere mich so wie ich bin", in deiner Umgebung oder Arbeit verteilen, um sie wiederholt zu lesen. So bleiben sie in dir haften und werden zu einer tiefen Warheit. Sei achtsam. Heute ist der Anfang eines neuen Traums.
“Peace comes from within. Do not seek it without.” - Buddha

6. Kreativität
Nichts ist so großartig wie im Flow zu sein. Sei kreativ. Ich habe ein Selbstliebe-Herzchen entworfen, dass du hier gleich nachhäkeln kannst. Es ist nur für dich und begleitet dich durch den Tag. Es soll daran erinnern, dir ab und zu Zeit für DICH zu nehmen.
P. S. natürlich kannst du es auch einem lieben Menschen häkeln♡

LEGENDE
M Masche
R Runde
● Kettmasche
O Fadenring
X Feste Masche
V feste M. verdoppeln (Zunahme)
Λ 2 feste M. abmaschen (Abnahme)
>> Wiederholen bis zum Ende der Runde
Begonnen wird mit dem oberen Stück. Um die Herzform zu bekommen, wird die unten folgende Anleitung 2X gehäkelt und verbunden. Bitte nicht den Faden abschneiden, wenn das 2. Stück fertig ist, sondern einfach mit Schritt 2 fortfahren.
Schritt 1: 2x
1. R: O mit 6 FM anschlagen = 6 Maschen
2. R: V >> = 12 Maschen
3. R: VX >> = 18 Maschen
4.R.-6.R. X >> (3 Runden) = 18 Maschen
Ist das zweite Häkelstück fertig werden beide Teile nebeneinander in einer Reihe in der Mitte mit je 3 Maschen zusammengehäkelt und anschließend in Runden häkeln, so dass 32 Maschen entstehen.
Schritt 2:

Im zweiten Schritt wird das Herz fertiggestellt. Bitte nicht vergessen es zu befüllen, bevor die Öffnung zu klein wird.
Gerne kannst du ein Ätherisches Öl deines Lieblingsduftes auf die Füllwatte aufträufeln.
Hmmmmm . . . ich liebe Lavendelduft♡
Was magst du?
7. R: X >> = 32 Maschen
8. R: Λ, 14X, Λ, 14X = 30 Maschen
9. R: Λ, 13X, Λ, 13X = 28 Maschen
10. R: Λ, 12X, Λ, 12X = 26 Maschen
11. R: Λ, 11X, Λ, 11X = 24 Maschen
12. R: Λ, 10X, Λ, 10X = 22 Maschen
13. R: Λ, 9X, Λ, 9X = 20 Maschen
14. R: Λ, 8X, Λ, 8X = 18 Maschen
15. R: Λ, 7X, Λ, 7X Füllen! (ätherisches Öl) = 16 Maschen
16. R: Λ, 6X, Λ, 6X = 14 Maschen
17. R: Λ, 5X, Λ, 5X = 12 Maschen
18. R: Λ, 4X, Λ, 4X = 10 Maschen
19. R: Λ, 3X, Λ, 3X Füllen = 8 Maschen
20. R: Λ, 2X, Λ, 2X = 6 Maschen
Faden großzügig abschneiden und vernähen. Fertig ist das Selbstliebe-Herz ♡

Ich habe es mit Rosenquarz bestickt um seine Wirkung noch zu verstärken. Der Rosenquarz wird als Stein der Liebe und des Herzens verehrt. Er macht offen für die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Gerne kannst du noch ein schönes Zierband oben festknoten, um es als Anhänger zu benutzen.
Viel Freude beim Häkeln♡

In jeder Häkelanleitung steckt viiiiiiel Mühe und Liebe, deshalb sollte man ehrlich und fair damit umgehen.
Ich bitte daher herzlich:
Diese Anleitung erschien zuerst auf http://www.haekelliebe-by-bine.com/ (Februar 2018). Anleitung und Fotos gehören bine von www.haekelliebe-by-bine.com. Bitte nennt mich als Designer und verlinkt mich. Weder diese Anleitung, noch Teile davon, noch die fertigen Selbstliebe-Herzen sind zum Verkauf bestimmt.
7. Nimm dir Zeit
Finde heraus, was dich glücklich macht und tu dir etwas Gutes. Das können Kleinigkeiten sein wie z. B. . .
- Zünde deine liebste Duftkerze an
- Nimm ein Bad z. B. mit dem Badesalz der Sinne
- Gönne dir Wellness
- Schau dir deinen Lieblingsfilm an
- Kauf dir Blumen
- Verbringe Zeit mit Freunden
- Geh in der Natur spazieren
- Trag dein liebstes Parfüm
- Schreib einen Liebesbrief an Dich selbst
- Mache dir eine Tasse Tee oder heiße Schokolade mit Marshmallows und genieße jeden Schluck
- Mach dir ein ein Salz & Zucker Peeling und verwöhne deine Haut
- Verbringe ein wenig Zeit an der Sonne
- Besuche einen Ort, den du besonders magst
You are being presented with a choice: evolve or remain. If you choose to remain unchanged, you will be presented with the same challenges, the same routine, the same storms, the same situations, until you learn from them,
until you love yourself enough to say “no more”, until you choose change.
If you choose to evolve, you will connect with the strength within you, you will explore what lies outside the comfort zone,
you will awaken to love, you will become, you will be.
You have everything you need.
Choose to evolve. Choose love.
- creig crippen -
Ich hoffe mein kleiner Beitrag hat euch gut gefallen. Was habt ihr für Erfahrungen mit Selbstliebe gemacht? Womit tut ihr euch etwas Gutes? Hinterlasst gerne einen lieben Kommentar♡ .
Eure bine♡

Kommentar schreiben