Herzbine . . . Häkelliebe by bi(e)ne

Ich wollte so gerne meinem Namen ein passendes Maskottchen widmen. Ich hoffe, das ist mir mit dieser kleinen Biene in Herzform gelungen. Ist sie nicht süß wie Honig?

 

Man kann sie als kleine Aufhänger, Magnete oder Schlüsselanhänger verwenden. Sie sind klein und benötigen nur wenige Gramm Wolle, sodass du dir mit einem Knäul Wolle etwa 30 Herzbinen zaubern kannst. Auch Wollreste lassen sind zu diesem Zweck wunderbar verwerten.

 

Wenn du dich schon immer mal an einem Amigurumi versuchen wolltes, sind sie genau das Richtige für dich. Sie sind einfach und schnell gehäkelt. Ich stelle mir eine farbenfrohe Bienenschar vor. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt* Du kannst aber gerne auch einfach gelb/schwarz verwenden.

 

Lass mich wissen, ob du nur eine oder einen ganzen Schwarm von Bienen von der Nadel fliegen lässt. . .

Zur Anleitung . . .

 

Höhe: ca. 6 cm

Schwierigkeitsgrad: leicht

 

Aufwand: ca. 20 Minuten

LEGENDE

 

M      Masche

R       Runde

●       Kettmasche

O      Fadenring

X       Feste Masche

V       feste Masche verdoppeln (Zunahme)

Λ       Zwei feste Maschen abmaschen (Abnahme)

 

>>       Wiederholen bis zum Ende der Runde

 

MATERIAL

 

Häkelgarn: ca. 5 Gramm 100% Baumwolle in Farben deiner Wahl

Füllwatte

Zwirn in schwarz

Häkelnadel: Nr. 3

Stopfnadel

Schere

 

Rouge


 

Herzbine wird komplett in Spiralrunden gehäkelt. Kopf und Körper werden zusammen in einem Rutsch fertiggestellt. Anschließend folgen Fühler, Augen, Bäckchen und Flügel schon ist dein kleines Summsumm fertig. 🐝

  Schritt 1:     Kopf 

 

Um die Herzform zu erhalten, wird die folgende Anleitung 2x gehäkelt und verbunden. Bitte nicht den Faden abschneiden, wenn der Kopf fertig ist sondern einfach weiterhäkeln.

  

1.      Runde:  O mit 6X anschlagen                                             =   6 Maschen

2.      Runde: V >>                                                                            = 12 Maschen

3.      Runde: X >>                                                                            = 12 Maschen

 

Ist das zweite Häkelstück fertig werden beide Teile nebeneinander in einer Reihe in der Mitte mit je 3 Maschen zusammengehäkelt und anschließend eine Runden weiterhäkeln, so dass 22 Maschen entstehen.

 

Schritt 2

 

1. Runde:   X  >>                            =22 Maschen

        2. Runde:  X   >>                           =22 Maschen

        3. Runde:  9X Λ   9X Λ               =20 Maschen

 

 

 Fertiger Kopf

 

 

 

Schritt 3:     Körper

 

 Jetzt erfolgt der erste Farbwechsel. Beim Farbwechsel immer in der 1. Runde vorne einstechen, d. h. in die Mitte des Steges, zwischen den zwei senkrechten Fäden . . .

Farbwechsel (hier braun)

4. Runde:    X >>   vorne einstechen              =20 Maschen

5. Runde:    8X Λ  8X  Λ                               =18 Maschen

 

Farbwechsel (hier gold)

6.       Runde: X >>  vorne einstechen            =18 Maschen

7.       Runde:  7X Λ  7X  Λ                            =16 Maschen

 

Farbwechsel (hier braun)

8. Runde:    X >>   vorne einstechen              =16 Maschen

9. Runde:    6X Λ  6X  Λ                               =14 Maschen

 

Farbwechsel (hier gold)

10. Runde:    X >>   vorne einstechen             =14 Maschen

 

Stopfen 

 

 

      Ich habe noch ein bis zwei Tröpfchen ätherisches Öl Kamille auf die Füllwatte geträufelt. Ist aber optional.

 

11. Runde:  Λ >>                               =  7 Maschen                 

         

 

Faden großzügig abschneiden und vernähen.

 

Fertig ist der Körper ♡

Schritt 4:       Flügel 

 

groß 2x

1.      Runde:  O mit 6X anschlagen                                               =  6 Maschen

2.      Runde: V >>                                                                            = 12 Maschen

 

3.-6  Runde: X >>    (4 Runden)                                                     = 48 Maschen

 

klein 2x

1.      Runde:  O mit 4X anschlagen                                               = 4 Maschen

2.      Runde: V >>                                                                            = 8 Maschen

3-5.  Runde: X >>   (3 Runden)                                                    = 24 Maschen

 

 

Faden jeweils großzügig abschneiden . . .

 

. . . und an den Seiten des Körpers annähen. Dabei darauf achten, dass die großen Flügel oben und die kleinen unten angenäht werden und sich in der Mitte etwas überschneiden.

  Schritt 5:    Gesicht

 

 Damit die kleine Herzbine die Welt erblicken, entdecken und erobern kann, braucht sie noch ein freundliches Gesicht.

  Augen 2x aufsticken oder Glasaugen festnähen

 

  Bäckchen mit Rouge pudern 

 

   Fühler mit einem Faden durchziehen und verknoten

Geschafft . . . deine Herzbine ist fertig ♡    oder vielleicht auch ein ganzer Schwarm??? summsummsumm …

Take your time to do what you love♡

 

In jeder Häkelanleitung steckt viiiiiiel Mühe und Liebe, deshalb sollte man ehrlich und fair damit umgehen.

 

Ich bitte daher herzlich:

 

Diese Anleitung erschien zuerst auf http://www.haekelliebe-by-bine.com/ (Februar 2017). Anleitung und Fotos gehören Bine von www.haekelliebe-by-bine.com. Bitte nennt mich als Designer und verlinkt mich. Weder diese Anleitung, noch Teile davon, noch die fertigen HERZBinen sind zum Verkauf bestimmt.

Viel Spaß beim Häkeln . . . Ich freue mich über viele bunte Herzbinen von euch. Ich bin gespannt wie viele ihr von der Nadel fliegen lasst. Verlinkt mich auch gerne auf Instagram

 

Eure bine 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0